Aktuelles
Foto: KOrFU Kritische Orientierungswochen an der FU
Berlin, 14. Oktober 2025
Die KOrFU bieten zu Beginn jedes Wintersemesters ein breites Angebot an gesellschaftskritischen Veranstaltungen, die sich insbesondere an Erstsemester-Studierende richten.Grafik: Rotes Atelier Wir sehen Rot
Berlin, 16. August 2025
Über Kunst und Kultur im internationalen Kontext diskutieren der Autor Olivier David, ein*e Vertreter*in des Kollektivs Staub zu Glitzer und die Gestalter*innen Lina und Le Mob vom Roten Atelier.Foto: 12pt Staub zu Glitzer in Wien
Wien, 30. Mai 2025
12pt ist Vernetzungstreffen für Literaturinteressierte und Bühne für Erzählformen, die den Literaturbegriff erweitern.
Zum Nachhören
Sarah Waterfeld (links) und Vera Hofmann (rechts) sprechen mit Lukas Ondreka über Commoning im Kulturbetrieb Dissens Podcast zu Kunst und Commoning
19. März 2025
Theater ohne Chef*in: Unvorstellbar? Denkste! Wie der Kunstbetrieb umgekrempelt werden kann. In Folge #296 des Dissens Podcasts dreht sich alles um Kunst und Commoning.Bild: WZB Arbeitsbedingungen und -kämpfe an deutschen Bühnen
Berlin, 9. Oktober 2024
Lisa Jopt (GDBA), Luise Würth (FAIRSTAGE) und Sarah Waterfeld (Staub zu Glitzer) diskutieren im WZB über Arbeitsbedingungen und -kämpfe am Theater.Foto: Thomas Wolf Staub zu Glitzer im moderneREGIONAL Podcast
18. August 2024
Was haben Theater Commons und das Kirchen-Manifest gemeinsam? Staub zu Glitzer spricht im Podcast mit der Kunsthistorikerin Karin Berkemann.