Aktuelles
Vortrag für die Hessische Theaterakademie
Am 5. Februar 2025 sind wir in die Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie eingeladen. Das diesjährige Thema lautet „Nachhaltig produzieren“.
Foto: David Baltzer/ bildbuehne.de Transparenzoffensive
Wir machen unsere Bewerbungsunterlagen öffentlich. Außerdem fordern wir alle anderen Bewerber*innen für die Volksbühnen-Intendanz auf, ihre Unterlagen ebenfalls zu veröffentlichen.
Illustration: Lina Gröttrup Workshop an der Uni Gießen
Am 21.11. findet die nächste Veranstaltung von KunstKlasse statt. Wir werden in Gießen über Commoning, Commons Public Partnership und alternative gesellschaftliche Kulturorganisation diskutieren.
Zum Nachhören
Bild: WZB Arbeitsbedingungen und -kämpfe an deutschen Bühnen
Am 9. Oktober diskutieren Lisa Jopt (GDBA), Luise Würth (FAIRSTAGE) und Sarah Waterfeld (Staub zu Glitzer) im WZB über Arbeitsbedingungen und -kämpfe am Theater.
Foto: Thomas Wolf Staub zu Glitzer im moderneREGIONAL Podcast
Was haben Theater Commons und das Kirchen-Manifest gemeinsam? Staub zu Glitzer spricht im Podcast mit der Kunsthistorikerin Karin Berkemann.
Die Bühne des commonisierten Theater Embros in Athen. Foto: Georgios Makkas Theater der Commons
Sarah Waterfeld und Laura Strack sprechen mit Sophie Disselhorst über Theater Commons. Eine Kooperation mit dem Literaturforum im Brechthaus und nachtkritik.de.