Sarah Waterfeld (links) und Vera Hofmann (rechts) sprechen mit Lukas Ondreka über Commoning im Kulturbetrieb

Dissens Podcast zu Kunst und Commoning

Theater ohne Chef*in: Unvorstellbar? Denkste! Wie der Kunstbetrieb umgekrempelt werden kann. In Folge #296 des Dissens Podcasts dreht sich alles um Kunst und Commoning.

Kunst kann Gesellschaft transformieren. Doch ihr Potential bleibt zu oft ungenutzt, untergraben durch Hierarchien und Ausschlüsse im Kulturbetrieb. Unser Kollektiv streitet für die Öffnung und Demokratisierung von Kulturinstitutionen. Wie fordern, das monarchische Intendanz-System zu überwinden – etwa an der Volksbühne. Vor wenigen Wochen haben wir unsere Bewerbungsunterlagen mit einem umfassenden Konzept zur Transformation des Hauses in einer Transparenzoffensive veröffentlicht.

Im Dissens Podcast sprechen Sarah Waterfeld und die Cultural-Commons-Aktivist*in und Wissenschaftler*in Vera Hofmann mit Lukas Ondreka über die Idee eines Theater der Commons, die größten Hürden bei der Vergesellschaftung von Kultur und Strategien gegen den rechts-autoritären Gesellschaftsumbau.