Staub zu Glitzer

  • Startseite
  • Über uns
    • Kollektiv
    • Publikationen
    • Archiv
    • Pressespiegel
  • Chronik
  • Commoning
    • Übersicht
    • Zyklisches Modell
    • Ressourcensammlung
  • Kontakt
  • Staub zu Glitzer im moderneREGIONAL Podcast
    Foto: Thomas Wolf

    Staub zu Glitzer im moderneREGIONAL Podcast

    18. August 2024

    Was haben Theater Commons und das Kirchen-Manifest gemeinsam? Staub zu Glitzer spricht im Podcast mit der Kunsthistorikerin Karin Berkemann.

    Mehr Informationen

  • Workshop bei Kultur & Straße #3
    Bild: Pan Kollektiv

    Workshop bei Kultur & Straße #3

    Berlin, 21. Juli 2024

    Das Festival für kulturelle Teilhabe über soziale Grenzen hinweg hat in diesem Jahr zum dritten Mal stattgefunden. Berlin braucht kulturpolitische Visionen, die das Recht auf Stadt und auch den Kampf gegen Obdach- und Wohnungslosigkeit integrieren.

    Mehr Informationen

  • Wir trauern um René Pollesch

    Wir trauern um René Pollesch

    Berlin, 6. März 2024

    René war für uns mehr als ein außergewöhnlicher Autor und Theatermacher. Mit ihm verlieren wir einen langjährigen Weggefährten und Freund. Sein Tod ist ein schrecklicher Verlust für die Stadt, für die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und das Theater insgesamt.

    Mehr Informationen

  • Staub zu Glitzer an der UdK Berlin
    Sarah Waterfeld für Staub zu Glitzer in der UdK Berlin

    Staub zu Glitzer an der UdK Berlin

    Berlin, 10. Januar 2024

    In der Vorlesung „Theorie und Geschichte des Theaters: Berliner Theater nach ’89: Ästhetik, Politik, Stadt“ von Prof. Dr. Max Haas sprechen wir über den Volksbühnenstreit ab 2016.

    Mehr Informationen

  • Bundesweite Commons-Struktur
    Foto: Union für Cultural Commons

    Bundesweite Commons-Struktur

    November 2023

    Es ist an der Zeit, sich in breiten solidarischen Strukturen zu verbünden. Wir möchten dazu einladen, gemeinsam eine neue, bundesweite Struktur aufzubauen, mit der wir für die Commonisierung von Kulturinstitutionen kämpfen.

    Mehr Informationen

  • How to Revolution?
    Grafik: Woman Life Freedom Collective

    How to Revolution?

    Berlin, 27. – 29. Oktober 2023

    Ein Jahr nach dem dem Mord an Jina Amini und dem Aufstand im Namen von Jin, Jiyan, Azadi lädt das Woman Life Freedom Kollektiv zu einer Konferenz ein.

    Mehr Informationen

  • Theater der Commons
    Die Bühne des commonisierten Theater Embros in Athen. Foto: Georgios Makkas

    Theater der Commons

    Berlin, 12. Oktober 2023

    Sarah Waterfeld und Laura Strack sprechen mit Sophie Disselhorst über Theater Commons. Eine Kooperation mit dem Literaturforum im Brechthaus und nachtkritik.de.

    Mehr Informationen

  • Artist Lab Organizing Cultural Commons

    Artist Lab Organizing Cultural Commons

    Berlin/Hamburg, Juli – Oktober 2023

    Für das Artist Lab arbeitete Staub zu Glitzer mit verschiedenen selbstorganisierten Initiativen aus der Stadtgesellschaft zu Selbstorganisierung und zu Organizing Strategien.

    Mehr Informationen

  • Staub zu Glitzer in Athen
    Foto: Theater Embros

    Staub zu Glitzer in Athen

    Athen, Mai – Juni 2023

    Selbstorganisierte kulturelle und soziale Räume werden verdrängt und zerstört – nicht nur in Berlin, sondern in ganz Europa und weltweit. Daher brauchen wir eine starke internationale Bewegung für Cultural Commons.

    Mehr Informationen

  • Art Occupations & the City as Cultural Common

    Art Occupations & the City as Cultural Common

    Bologna, 20. März 2023

    Das Institute of Radical Imagination trifft Staub zu Glitzer und die griechischen Kulturarbeiter*innen in der Besetzung in Zusammenarbeit mit Attrito Scuola Aperta und Ateliersi in Bologna.

    Mehr Informationen

  • Squat Chain Kampagne

    Squat Chain Kampagne

    Berlin, 10. Februar 2023

    Mit der Kampagne bezog das Kollektiv Stellung zur den Besetzungsplänen aus dem Herbst 2022 und veröffentlichte Details zur Zusammenarbeit mit René Pollesch.

    Mehr Informationen

  • Artist Lab Neues Theater [AT]

    Artist Lab Neues Theater [AT]

    Berlin, Juli – Oktober 2022

    In dem Lab entstand das „Zyklische Modell. Theater als selbstlernende Selbstorganisierung“, grafisch umgesetzt von Luise Meier. Außerdem wurden 89 Thesen zum „Störenden Theater“ veröffentlicht.

    Mehr Informationen

Vorherige Seite
1 2 3 4
Nächste Seite

Staub zu Glitzer

  • Instagram
  • Facebook
  • YouTube

Email: kollektiv@staubzuglitzer.de
Telefon: +49 30 50180774

Über uns

  • Kollektiv
  • Chronik
  • Archiv
  • Publikationen
  • Pressespiegel

Commoning

  • Übersicht
  • Zyklisches Modell
  • Ressourcensammlung

Rechtliches

  • Impressum
  • Datenschutz