Foto: KOrFU Kritische Orientierungswochen an der FU
Berlin, 14. Oktober 2025
Die KOrFU bieten zu Beginn jedes Wintersemesters ein breites Angebot an gesellschaftskritischen Veranstaltungen, die sich insbesondere an Erstsemester-Studierende richten.Grafik: Rotes Atelier Wir sehen Rot
Berlin, 16. August 2025
Über Kunst und Kultur im internationalen Kontext diskutieren der Autor Olivier David, ein*e Vertreter*in des Kollektivs Staub zu Glitzer und die Gestalter*innen Lina und Le Mob vom Roten Atelier.Foto: 12pt Staub zu Glitzer in Wien
Wien, 30. Mai 2025
12pt ist Vernetzungstreffen für Literaturinteressierte und Bühne für Erzählformen, die den Literaturbegriff erweitern.Foto: Union für Cultural Commons UCC Launch Event
Berlin, 27. Mai 2025
Die Union für Cultural Commons, eine bundesweite Vereinigung zur Radikaldemokratisierung und Öffnung von Kulturorten, nimmt die Arbeit auf.Sarah Waterfeld (links) und Vera Hofmann (rechts) sprechen mit Lukas Ondreka über Commoning im Kulturbetrieb Dissens Podcast zu Kunst und Commoning
19. März 2025
Theater ohne Chef*in: Unvorstellbar? Denkste! Wie der Kunstbetrieb umgekrempelt werden kann. In Folge #296 des Dissens Podcasts dreht sich alles um Kunst und Commoning.Vortrag für die Hessische Theaterakademie
Frankfurt, 5. Februar 2025
Wir sind in die Ringvorlesung der Hessischen Theaterakademie eingeladen. Das diesjährige Thema lautet „Nachhaltig produzieren“.Foto: David Balzer/bildbuehne.de Transparenzoffensive
Berlin, 21. Januar 2025
Wir machen unsere Bewerbungsunterlagen öffentlich. Außerdem fordern wir alle anderen Bewerber*innen für die Volksbühnen-Intendanz auf, ihre Unterlagen ebenfalls zu veröffentlichen.Illustration: Lina Gröttrup Workshop an der Uni Gießen
Gießen, 21. November 2024
Im Rahmen der Workshopreihe #KunstKlasse werden wir in Gießen über Commoning, Commons Public Partnership und alternative gesellschaftliche Kulturorganisation diskutieren.Das Congress Center Leipzig (CCL). Foto: Leipziger Messe Gehören Kirchenbauten uns allen?
Leipzig, 9. November 2024
Die denkmal ist die europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung. Gemeinsam mit den Initiator*innen des Kirchenmanifests kommen wir ins Gespräch zur Organisierung von Gemeingütern.Foto: KOrFU Kritische Orientierungswochen an der FU
Berlin, 14. Oktober 2024
Die KOrFU bieten zu Beginn jedes Wintersemesters ein breites Angebot an gesellschaftskritischen Veranstaltungen, die sich insbesondere an Erstsemester-Studierende richten.Bild: WZB Arbeitsbedingungen und -kämpfe an deutschen Bühnen
Berlin, 9. Oktober 2024
Lisa Jopt (GDBA), Luise Würth (FAIRSTAGE) und Sarah Waterfeld (Staub zu Glitzer) diskutieren im WZB über Arbeitsbedingungen und -kämpfe am Theater.Ann-Toma Toader und Maya Seidel sind die Stimmen von „Katerfrühstück“ Foto: privat Katerfrühstück Live-Podcast & Musik
Berlin, 20. September 2024
Der Podcast Katerfrühstück wird live in der taz Kantine aufgenommen – mit dabei sind Staub zu Glitzer und das Jewish Solidarity Collective. Danach gibt es zwei Konzerte!